top of page
IMG_0235__edited_edited.jpg
20230605-8A4A1580-2.jpg

Andrew James

In einer kleinen ländlichen Grundschule (sogar für die 1970er altmodisch) inspirierte mich ein Lehrer dazu, etwas über Wildblumen, Bäume und andere Tiere zu lernen! Während des restlichen Jahres kamen Erdkunde, Geschichte und Mathematik dazu und das war’s – genial für Kinder, können Sie sich das heute vorstellen?!

In der weiterführenden Schule konnten wir viele Wildblumen, Bäume und andere Tiere benennen. Wir kannten Stichlinge, römische Bäder, verschiedene Lebensräume, sächsische Dörfer und konnten anständige Karten der Gegend zeichnen! Diese guten Grundlagen und frühen Einführungen fehlen in den heutigen Schulen völlig; instinktive Erfahrungen, Wissen und Wertschätzung der natürlichen Welt gehen verloren.

Während meine Freunde Filme und Zeichentrickfilme sahen, sah ich mir Tierdokumentationen, Astronomiesendungen und historische Biografien von Charles Darwin und anderen an. „Before the Ark“ war mein Favorit um 6 Uhr morgens, kurz nach der Open University, ich war ungefähr 7 Jahre alt. Ich war allerdings kein Nerd, ich habe mir Swap Shop und Tarzan angesehen! Gegen 3 Uhr morgens leise aufstehen, hinausschleichen und dem Morgengesang lauschen, beobachten, wie die Bäume im Sonnenaufgang ihr Aussehen verändern und dies einfach ungestört genießen – wie viele haben das schon versucht?

Egal, wie oft Sie eine vertraute Szene sehen, viele Elemente können sie anders machen. Das Geräusch des Windes, Licht auf wogenden Gräsern, Texturen auf dem Wasser, der sich ständig verändernde Himmel oder etwas anderes Unterschwelliges, sogar vor einfachen Unterschieden der Jahreszeiten.

Erfassen Sie alle Elemente, die ein Bild definieren und ihm Gefühl und Atmosphäre verleihen. Das ist es, was ein Bild funktionieren lässt. Es geht darum, eine Szene zu beschreiben und den Betrachter dorthin zu versetzen.

Dieser Fokus auf die natürliche Welt schließt Menschen oder ihre Interaktionen darin nicht aus, da sie Teil unserer Umwelt sind. Von kleinen ruhigen ländlichen Aktivitäten, Spaziergängen mit der Familie bis hin zu historischen Bauwerken und den Menschen selbst – alles ist ein Teil davon. Ich hoffe, dass dies nicht nur Erinnerungen bleiben und dass wir die Umwelt unseres Planeten bewahren und nicht zerstören.

Zu viel KI um uns herum und automatische Software lässt buchstäblich die natürliche Aufzeichnung darüber verlieren, wo wir sind und was wir tun. Ich hoffe, wir können „natürlich“ retten.

Collage1_edited_edited.jpg

Nur Fotos machen zu wollen, reicht nicht:
Man muss einfach draußen sein wollen – den Ort, das Licht, das Motiv, die Atmosphäre – um ihrer selbst willen. Die Leidenschaft für die Fotografie beginnt mit der Leidenschaft für das Motiv. Das Bild folgt.
Wenn man sich nicht wirklich für das interessiert, was man fotografiert, merkt man das. Wenn man hingegen den Ort oder den Moment liebt, in dem man sich befindet, überträgt sich das ganz natürlich auf Bilder, die über das Bild hinausgehen.
Mit der Zeit, wenn man die Messlatte höher legt, ist mehr Hingabe erforderlich, aber es wird automatisch und instinktiv.
Ich halte nichts von übermäßiger Bearbeitung. Die Bilder, die Sie hier sehen, geben die Szene, das Licht und das Motiv originalgetreu wieder. Keine Komposit-Bilder. Keine künstlichen Himmelsersetzungen. Nur ehrliche, durchdachte Fotografie.

Bleibende Erinnerungen und Kunst bewahren – das wahre Leben:
Heutzutage kann jeder eine Kamera kaufen – oft eine schicke mit automatischer Belichtungseinstellung und integrierter Software zur Bildoptimierung. Viele sogenannte „professionelle“ Fotografen verlassen sich auf diese Tools und bauen damit sogar ihre Karriere auf. Doch was man oft erhält, sind Bilder, die auf Social Media zugeschnitten sind – kurzzeitig ansprechend, aber schnell vergessen. Eine Woche später bleibt ein leeres Gefühl zurück, da man erkennt, dass die emotionale Anspannung und die Erwartungen nichts Sinnvolles vorzuweisen haben. Nichts Echtes, zumal KI die Grenze zwischen Wahrheit und Fälschung immer weiter verwischt.
Ein echter Fotograf – jemand mit Erfahrung, Intention und Vision – schafft Werke, die nachhallen. Diese Bilder werden Sie noch jahrelang betrachten.

DSCF6217_edited.jpg
20240417-0I1A6771_edited_edited_edited.j

Andrew James

Nature Scapes

Alle Inhalte Copyright © 2018-2024. Alle Rechte vorbehalten.
Andrew & Christopher James NatureStudioScapes
Die Größe (Qualität) der Bilder vor Ort wird reduziert.

Studio Scapes

Christopher James

bottom of page